Ein geliebtes Pferd an seiner Seite zu haben ist das größte Glück. Man verbringt sehr viel Zeit mit ihm. Aber was macht man, wenn man erkrankt, einen Urlaub planen möchte oder aus zeitlichen Gründen einfach mal verhindert ist? Nicht immer findet sich sofort eine helfende Hand mit natürlichem Pferdeverstand und dem nötigen Wissen und Können. Da auch ich des Öfteren vor diesen Problemen stand, entwickelte ich die Idee, diesen Rundum-Service für Pferde und Pferdehalter anzubieten. Anders als Hunde sind Pferde sehr an ihre gewohnte Umgebung gebunden. Ein Pferd kurzfristig zu transportieren und beispielsweise mit in den Urlaub zu nehmen, ist häufig mit starkem Stress für das Pferd verbunden. Es ist geradezu ideal, wenn das Pferd im gewohnten Stall bleiben kann. So kann es weiterhin in der eigenen Herde stehen, findet das Futter an der gewohnten Stelle und kann auf dem eigenen Paddock und in der eigenen Box oder in seinem Unterstand dösen und und auch schlafen. So wird die Abwesenheit seines "Menschen" viel leichter zu ertragen sein als in einer fremden Umgebung. Ich biete Ihnen einen wahren First-Glass-Service für Ihr Pferd und bringe mehr als 25 Jahre Erfahrung mit, was die Haltung, die Ernährung, die Pflege und die Beschäftigung von Pferden betrifft. Ich kann die Körpersprache Ihres Pferdes deuten, erkenne auch frühzeitig mögliche Krankheitssymptome und kann rechtzeitig eingreifen und helfen. Ich helfe Ihnen bei jeder Notsituation nicht nur während der Urlaubszeit, während eines Krankenhausaufenthaltes, während einer Kur oder Reha sondern auch ganz kurzfristig, wenn Sie am Wochenende einen Kurztrip planen und nicht für Ihren Liebling da sein können. Jeder Pferdebesitzer weiß, dass man nur dann glücklich ist, wenn es das Pferd auch ist. Dabei unterstütze ich Sie gerne mit meinem Service, der so groß wie die Bedürfnisse Ihres Pferdes.
"Ich möchte unbedingt, dass die Pferde wieder tun dürfen, weshalb sie bei uns sind: Uns lehren, wie man lebt.
In Liebe, Freiheit, Gemeinschaft und Achtsamkeit."
(Catherin Seib)
Wird überarbeitet - Bitte haben Sie etwas Geduld
Wird überarbeitet - Bitte haben Sie etwas Geduld
Wird überarbeitet - Bitte haben Sie etwas Geduld
Wird überarbeitet - Bitte haben Sie etwas Geduld
Gewerblich angemeldet
Amtlich zugelassen
Versichert und
leider NOCH nicht steuerlich absetzbar
(Pferdebetreuung ist keine Haushaltsnahe Dienstleistung)
Pferde werden von mir immer sicher fixiert, das heißt, jedes Pferd wird immer sicher angebunden. Zur Sicherheit des Pferdes zusätzlich mit einem Panikbändchen, welches sich sofort löst, sollte das Pferd sich losreißen reduziert sich damit die Verletzungsgefahr für das Pferd um ein vielfaches. Es findet keine Pferdepflege in der Box statt oder in unmittelbarer Nähe anderer Pferde. Jedes Pferd wird immer nur einzeln geführt. Es besteht eine Betriebshaftpflichtversicherung und eine Tierhüter-Haftpflichtversicherung für Pferde, Hunde und Katzen.
Als Tierhalter sorgen Sie dafür, dass für die Dauer der Betreuung und darüber hinaus für ausreichend Rauhfutter, Kraftfutter und Einstreu gesorgt ist. Stellen Sie die Futtereimer und Tröge bereit, ebenso wie den Futterplan/Medikamentenplan/Bewegungsplan (Diese bekommen Sie von mir bei Buchung). Sollte Ihr Pferd Medikamente benötigen, legen Sie diese zum Futter und tragen das Medikament inkl. seiner Dosierung pro Tag in den Plan ein. Zur Mistentsorgung sollte der Zugang zu den Misthaufen/Mistcontainern oder Misthängern vorhanden sein und Schubkarren zur Verfügung stehen. Rechtzeitige Schlüsselübergabe .
Mistgabel, Heugabel, Bollenschaufel und Besen werden von mir mitgebracht.
Sie brauchen Hilfe? Dann buchen Sie meinen Serviceleistungen rund ums Pferd, und zwar auch wirklich nur für den Zeitraum, für den Sie meine Hilfe auch benötigen. Sei es nur dafür, dass ich an einem Abend die Fütterung für Sie übernehme, weil Sie eine Einladung annehmen möchten, sei es längerfristig bei Krankenhausaufenthalt, Urlaub oder Reha, Stunden-, Tageweise oder an einem Wochenende. Turnierbegleitung, Verladehilfe, Vertretung bei Terminen mit Tierarzt oder Hufschmied, Hilfe beim Angrasen lassen, Koppelservice, u.v.m. Sie als Pferdehalter tragen nur die von mir in Rechnung gestellten Lohnkosten, sowie eine Kilometerpauschale von 0,35 ct pro gefahrenen Kilometer. Lohnnebenkosten und Versicherung, sowie das lästige An- und Abmelden eines Arbeitnehmers, eines Pferdepflegers oder einer Stallhilfe entfallen. Das Risiko eines Krankheitsausfalls, Urlaub oder Arbeitslosigkeit liegt auf meiner Seite. Natürlich sind auch in Sachen Pferdehaltung Referenzen, Qualifikationen, sowie Aus- und Fortbildungen vorhanden, welche mir die Kompetenz ermöglichen, sämtliche Aufgaben zur vollsten Zufriedenheit des Pferdehalters auszuführen. Ausnahme: Für das Führen von Maschinen, wie z.B. Traktoren liegt mir keine Erlaubnis und keine Versicherung vor.
Diesen Beitrag teilen über